12. November 2020 – 15. Februar 2021
Subskription der 2. Auflage
Das Buch von Roland Fuhrmann: Dresdens Tor zum Himmel – Die erste aerodynamisch geformte Luftschiffhalle und ihr Einfluss auf die Baugeschichte erscheint in einer 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage und ist zeitlich begrenzt zum Vorzugspreis von 59,80 € erhältlich (geb. Ladenpreis 79,80 €). Die 1. Auflage von 2019 ist vergriffen.
Flyer als PDF
Link zum THELEM Verlag: https://www.thelem.de
Klappentext:
Die stromlinienförmigen Großluftschiffhallen der 1920/30er Jahre in Ohio und Kalifornien beeindrucken noch heute. Dass diesen Ingenieurkunstwerken die Konstruktionspläne der Dresdner Luftschiffhalle zugrunde lagen, ist eine der vielen hier veröffentlichten Entdeckungen. Die spannungsreiche Baugeschichte der städtischen Dresdner Luftschiffhalle von 1913 wird minutiös rekonstruiert und packend erzählt — illustriert mit bisher unveröffentlichtem Bildmaterial. Ausgehend von diesem Pionierbau entfaltet sich ein Panorama des Luftschiffhallenbaus im 20. Jahrhundert, begleitet vom wachsenden Erkenntnisstand der Aerodynamik. Dabei inter- agiert der Dresdner ‚Kokon für Luftschiffe‘ mit der Zeppelin-Luftschifffahrt sowie mit der Kultur- und Architekturgeschichte an der Schwelle zur Moderne und Streamline-Moderne. Erst nach seinem erzwungenen Abbruch 1921 und dem Wissenstransfer in die USA wird der stromlinienförmige Luftschiffhallentyp als solcher erkannt und internationaler Standard. Der Schöpfer dieser neuen Bauform geriet dabei völlig in Vergessenheit: Zivilingenieur Ernst Meier in Berlin. Sein innovatives Schaffen wird hier erstmals umfassend gewürdigt.